Kunststoff-Türen

Das solide Produkt für alle Nebeneingangsbereiche

Das Türsystem KÖMMERLING 76 bietet alle Voraussetzungen, die an eine hochwertige, nach innen oder außen öffnende Türanlage gestellt werden.

Dank der hohen Basissicherheit ist das Türsystem ideal für alle Nebeneingänge geeignet, ob Garage, Keller oder Seiteneingang zum Garten.

So genießen Sie ein gutes Gefühl der Sicherheit.

Das hochdämmende Profilsystem schützt optimal vor Kälte und Wärme. Die großdimensionierten Stahlverstärkungen bilden einen festen, geschlossenen Rahmen. Die Flügelecken sind durch verschweißte Eckverbinder verstärkt, die mit der Stahlverstärkung kraftschlüssig verbunden sind. Sie nehmen Biege- und Torsionskräfte auf – z.B. bei Aufbruchsversuchen – und bauen sie über den gesamten umlaufenden Stahlrahmen wieder ab.

Mit entsprechender Zusatzausstattung lässt sich die Sicherheitsstufe problemlos bis auf Widerstandsklasse RC2 erhöhen. Damit bildet sie eine kostengünstige Alternative zu einer hochwertigen Aluminium-Türanlage, ohne Kompromisse einzugehen.

Das Türsystem:

Anschlagdichtungssystem mit 2 Dichtebenen für hohe Wärme- und Schalldämmung. Als ein- oder auswärtsöffnende Türanlage lieferbar. 

Bautiefe in mm:

76

Maximale Flügelgrößen in mm:

1.200 x 2.400 (einflügelige Türen)

Bodengleiche Schwelle:

nein (flache Bodenschwelle)

Einbruchhemmung:

bis RC2 (WK2)

Wärmedämmung Uf:

1.2 W/m²K

Verglasung:

2- oder 3-fach Verglasung bis 50 mm Glasstärke

Türfüllungen:

Einsatz- oder einseitige Aufsatzfüllung

Verriegelung:

Mehrfach-Verriegelung manuell oder automatisch

Schlösser und Schließzylinder:

Das Thema Sicherheit gewinnt gerade in der heutigen Zeit immer mehr an Relevanz. Die Türanlage kann durch den Einsatz von aufbohrgeschützen Schließzylindern mit Not- und Gefahrenfunktion und Mehrfachverriegelungen mit Schwenkhaken, sowie Bandseitensicherungen als weiterer Aufhebelschutz individuell an Ihre Sicherheitsbedürfnisse angepasst werden.

Für mehr Nutzerkomfort kann das Schloss zusätzlich mit einem elektronischen Türöffner mit Tagesentriegelung ausgestattet werden.

Mit Farben und Oberflächen individuelle Akzente setzen

Gestalten Sie ihr eigenes Design!

Wer heute baut oder renoviert, legt Wert auf funktionale Ästhetik. Deshalb sind moderne Fensterformen und -farben ebenso vielfältig wie die Architektur eines Gebäudes oder der individuelle Lebensstil. Bei der Farbgestaltung der Kunststoff-Türen sind ihren Vorstellungen fast keine Grenzen gesetzt.

Die Türelemente können entweder mit einer Folie kaschiert, oder auf der Außenseite mit einer Aluminium-Deckschale versehen werden.

Die Oberflächen sind speziell für die hohen Bauanforderungen entwickelt worden. Sie sind äußerst witterungsbeständig, extrem schlag- und kratzfest und dazu noch einfach zu reinigen.

Foliendekore – ob klassisch oder modern, entscheiden Sie

Das Folien-Farbprogramm umfasst 88 Dekore. Sie haben die Auswahl – zwischen trendigen Unifarben, natürlichen Holzstrukturen und eleganten Metallicfarben. Dem aktuellen Trend entsprechend erhalten Sie auch Grautöne in vielen Abstufungen. Glatte und gebürstete Oberflächen ergänzen hierbei die klassisch geprägten Folienstrukturen. 

Golden Oak

Streifendouglasie

Nussbaum

Eiche hell

AnTeak

Sheffield Oak grey

Brillantblau

Signalblau

Stahlblau

Dunkelrot

Rubinrot

Moosgrün

Achatgrau

Betongrau

Basaltgrau

Quarzgrau

Anthrazitgrau Ulti matt

Black Ulti matt

Metbrush Platin

Metbrush Silver

Metbrush Anthrazitgrau

Alux DB 703

AluClip – die Aluminium-Deckschale für unbegrenzte Farbgestaltung

Das Kunststoff-Fenstersystem mit aufgeklipster Aluminium-Vorsatzschale kombiniert die Vorzüge beider Werkstoffe in einem Bauelement. Außen bietet die Aluminium-Vorsatzschale nahezu unbegrenzte Farbmöglichkeiten, innen garantieren Kunststoff-Profile geringen Pflegeaufwand, Formstabilität sowie hohe Funktionssicherheit.

Die hervorragenden Eigenschaften des Werkstoffs Aluminium verbinden sich mit elegantem Design in nahezu unbegrenzter Farbvielfalt. Veredelungstechniken wie Pulverbeschichtung nach RAL-Farben oder im Eloxalverfahren machen dieses breite Spektrum möglich. 

Bei AluClip Pro ist das Aluminiumprofil mit dem Kunststoffprofil verbunden. Das Aluminium übernimmt dabei die statische Funktion, sodass keine Stahlverstärkung innerhalb des Fensterflügels notwendig ist. Dadurch werden die bereits guten Wärmeschutz-Eigenschaften zusätzlich verbessert.

RAL-Farbfächer
RAL-Farbfächer

Weitere Produktinformationen, Prospektmaterial sowie Wartungs- und Pflegeanleitungen finden Sie unter dem Menüpunkt Downloads.